Zutaten
- 1 Hähnchen ohne Innereien, ca. 1300 g, keine TK-Ware
- Olivenöl
- 1,5 TL Schwarzer Pfeffer
- 5 Knoblauchzehen
- ein paar frische Thymianzweige
Sud
- ca. 4 l Wasser (hängt vom Gefäß ab – der Hahn soll untertauchen)
- 150 g Salz
- 150 g braunen Zucker (vielleicht etwas mehr als Salz)
- 1,5 EL Thymian (trocken)
- 1 Zitrone, deren Schale man essen kann
- 1 Orange
Aus Salz, braunem Zucker, Zitronensaft, Zitronenschale, Orangensaft, trockenem Thymian und Wasser eine Lake herstellen, in der der Hahn auf Tauchgang geht und erst am nächsten Tag wieder heraus darf. Sein Badewasser ist danach zu nichts mehr nutze und kann weg.
Den Hahn abtrocknen, mit Öl einreiben und pfeffern. Mit Knoblauch und frischen Thymianzweigen füllen. Die Flügelenden mit Alu-Folie umwickeln, damit sie nicht schwarz werden. Nach der Bierdosenmethode gut 75 Minuten im geschlossenen Grill oder Backofen bei 180°C garen.