- 6 große Möhren
- Kräuterbutter von Meggle
- Petersilie
- Kresse
Für die Frikadellen:
- 500 g Hackfleisch halb & halb
- 1-2 Eier je nach Größe
- 5 Zwieback
- gekörnte Rinderbrühe
- Brösel
- 1 große Zwiebel
- 1 EL Senf
- 1 EL Tomatenketchup
- etwas Öl
- Pfeffer
- Salz
- Paprika
- Majoran
Möhren mit dem Sparschäler nach dem Schälen sofort weiter in breite Streifen ziehen, so dass “Bandnudeln“ entstehen. In einer großen Pfanne die Kräuterbutter langsam erwärmen. Die Möhrennudeln hineingeben und langsam, mit Deckel, garen. Immer wieder mit 2 Löffeln wenden, damit die Kräuterbutter sich gut verteilt. Dieser Vorgang dauert ungefähr 20 Minuten.
Hackfleisch in eine große Schüssel geben. 1 EL Brühe in 1 Tasse Wasser aufkochen. Zwieback hineingeben und einweichen, bis das eine breiige Masse entsteht. Falls die Flüssigkeit nicht ausreichen sollte, noch etwas Wasser nachgeben. Eier aufschlagen und auf das Hackfleisch geben. Sämtliche Zutaten zugeben – auch den Zwiebackbrei (man kann natürlich auch alte Brötchen nehmen). Jetzt alles gut mit der Hand vermengen. Falls die Konsistenz zu weich ist, mit den Semmelbröseln solange vermengen, bis sich schöne Frikadellen formen lassen – nicht zu weich aber auch nicht zu fest. Wer es knusprig mag, kann die Frikadellen noch in den Bröseln wälzen. Butter in einer großen Pfanne auslassen, die Frikadellen hineingeben und goldbraun braten. Immer wieder wenden. Bis die Frikkos durchgebraten sind, dauert es ungefähr 30 Minuten.
Mit Petersilie + Kresse bestreuen.